Im Januar 1874 gründeten 20 Personen, darunter eine Frau, unter dem 1. Vorstand Dr. Heinrich Noe unsere Sektion Mittenwald des Alpenvereins.
Ende 1874 hatten wir schon 30 Mitglieder, das steigerte sich bis 1896 auf 297 Personen. Das Jahr 1899 brachte einen tiefen Einschnitt in den Mitgliederbestand. 175 Münchner erklärten ihren Austritt aus unserer Sektion und gründeten die Sektion Oberland. Ein Grund dafür war auch, daß die Sektion zuviel Geld für Fremdenverkehrsbelange ausgab.
Zwischen 1918 und 1922 kam der große Aufschwung von 141 auf 623 Mitglieder. Ende 1946 war der Mitgliederstand auf 135 gesunken, schnellte bis 1949 auf 700 und sank dann bis 1951 auf 386 Personen. Seitdem ging es kontinuierlich bergauf. 1994 hatten wir 1563 Mitglieder, heute sind es ca. 3000 Personen. (Stand: Ende 2013)
Umfangreiche Tätigkeiten und Ereignisse im Arbeitsgebiet der Sektion Mittenwald